Jahresbericht 2025
Südwärts
14 Einsätze in Namibia, Sambia und Südafrika
Insgesamt reisten im Jahr 2025 14 B360 Expertinnen und Experten für einen Einsatz ins südliche Afrika.
Im ersten Semester waren es acht Expertinnen und Experten, die im Februar und März nach Windhoek, Namibia reisten, um an der Namibia University of Science and Technology (NUST) und bei der Bank Windhoek zu unterrichten. Traditionsgemäss fanden an der NUST Einsätze in den Bereichen Food Safety, Clinical Health Sciences und Arbeitssicherheit statt. Weiter gab es je zwei der begehrten Career Starter Weeks an der NUST wie auch in Zusammenarbeit mit der Bank Windhoek.
Es freut uns sehr, dass nach des erfolgreichen Pilots im Jahr 2024 zwei B360 Expertinnen, eine aus der Schweiz und ein von Roche Südafrika, im Juni an der Tertiary School of Business Administration (TSIBA), Kapstadt, zwei Career Starter Weeks durchführten.
Im zweiten Semester fanden jeweils zwei Career Starter Weeks an der University of Lusaka (UNILUS) und in Zusammenarbeit mit der Bank Windhoek statt.
rita Becker
«Es war inspirierend und zutiefst bereichernd zu beobachten, wie die Studierenden zunehmend Selbstvertrauen gewannen und Klarheit über ihre Karriereziele erlangten.»
Diane De Saint Victor
«Von dem Moment an, als wir ankamen, erlebten wir die Herzlichkeit und Grosszügigkeit der Menschen in Sambia.»
Tobias Furrer
«Dieser Austausch war nicht nur lehrreich, sondern auch auf persönlicher Ebene sehr bereichernd.»
Corinne Gantenbein-Demarchi
«Die Neugier und das Engagement der Studierenden bestätigen erneut, wie wichtig die praktische Ausbildung für die Heranbildung kompetenter und sachkundiger Fachkräfte ist.»
Priska Hafner
«Vor allem konnten wir ein sehr starkes Gefühl des Stolzes und viel Hoffnung auf eine bessere Zukunft für jeden Einzelnen von ihnen und für die Gruppe junger Erwachsener insgesamt spüren.»
Markus Hübscher
«Ich hatte den Eindruck, dass wir ihnen wertvolle Anregungen geben und sie in ihrer zukünftigen Karriere unterstützen konnten.»
Karen Müller
«Ich habe erneut erkannt, dass es nicht immer darum geht, einen perfekten Plan umzusetzen, sondern darum, den Wert und die Bedeutung dessen zu erkennen, was direkt vor einem liegt.»
Shahieda Ohlson
«Es war eine wertvolle Erfahrung, über unseren eigenen beruflichen Werdegang nachzudenken und diese Erkenntnisse zu nutzen, um andere zu unterstützen und ihnen den Einstieg in ihre Karriere zu erleichtern.»
Rudolf Schmitt
«Auch 15 Jahre nach meinem ersten Einsatz in dieser Abteilung ist meine Motivation, den Schülern guten Unterricht zu bieten, ungebrochen.»
Markus Schuppler
«Ich hoffe, dass wir gemeinsam zumindest einen kleinen, aber nachhaltigen und bedeutenden Beitrag zum künftigen Wohlergehen der Menschen in Namibia leisten können.»
Miklos Soltesz
«Die Freundschaften, Erfahrungen und Kenntnisse, die ich gewonnen habe, werden mir ein Leben lang erhalten bleiben.»
Max Weber
«Wie oft habe ich die wunderbare Erkenntnis geschätzt, dass es in diesem Programm nicht um mich geht, sondern um die anderen?»
Thomas Weber
Das wachsende Selbstvertrauen der Schüler – sowohl individuell als auch kollektiv – war inspirierend.
| Expertin/Experte | Organisation | Fachgebiet | |
|---|---|---|---|
| Rita Becker | TSIBA | Career Starter Week | |
| Diane De Saint Victor | Bank Windhoek | Career Starter Week | |
| Diane De Saint Victor | UNILUS | Career Starter Week | |
| Tobias Furrer | NUST | Career Starter Week | |
| Corinne Gantenbein-Demarchi | NUST | Food Safety | |
| Prisca Hafner | Bank Windhoek | Career Starter Week | |
| Markus Hübscher | NUST | Career Starter Week | |
| Karen Müller | Bank Windhoek | Career Starter Week | |
| Shahieda Ohlson | TSIBA | Career Starter Week | |
| Rudolf Schmitt | NUST | Food Safety | |
| Miklos Soltesz | NUST | Occupational Health & Safety | |
| Max Weber | Bank Windhoek | Career Starter Week | |
| Thomas Weber | UNILUS | Career Starter Week | |