Jahresbericht 2025
B360 Netzwerk
Ein grosser Dank an die B360 Familie
Das Netzwerk von B360 ist vielschichtig und äusserst wichtig für unsere Arbeit.
Wir danken unseren Partnerinnen, Partner, allen engagierten Firmen, Universitäten, Spenderinnen und Spendern von Herzen.
B360 Partner
Auch 2025 konnten wir unser Netz von Partnerfirmen und Partnerorganisationen in der Schweiz, in Liechtenstein und im südlichen Afrika weiter ausbauen. Wir freuen uns, auf sehr engagierte und teils langjährige Partnerschaften zählen zu dürfen.
16 Praktika 2025 – 150 seit 2011
Dieses Jahr konnten wir rekordverdächtigen 16 Studierenden unserer Partneruniversitäten ein dreimonatiges physisches Praktikum anbieten. Zusätzlich konnten vier Studierende ein virtuelles Praktikum absolvierren. Dies ist nur Dank des grossen Engagements unserer Partnerunternehmen und ihrer Mitarbeitenden möglich.
Unsere Partner-Unternehmen 2025
Bank Julius Bär, Zürich
Bob Finance AG, Zürich
Büchi Labortechnik AG, Flawil
Cosanum AG, Schlieren
Hivoduct AG, Hedingen
F. Hoffmann-La Roche AG, Basel
LGT Bank, Zürich und Bendern (FL)
Motorex AG, Langenthal
Nuwona, Senegal
ROBOTIST Group Sàrl, Genf
SQTS, Dietikon
Zweifel Chips & Snacks AG, Spreitenbach
Unsere Partneruniversitäten 2025
Wir freuen uns, auch bei den Partneruniversitäten auf langjährige Zusammenarbeiten zählen zu dürfen. Das Engagement des Managements und der lokalen Dozierenden ist essenziell für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wirtschaftliche Entwicklungen und Veränderungen in den Organisationen stellen uns immer wieder vor besondere Herausforderungen, die wir nur dank des kontinuierlichen Austausches bewältigen können.
Namibia University of Science and Technology (NUST), Windhoek
Tertiary School in Business Administration (TSIBA), Kapstadt
University of Lusaka (UNILUS), Lusaka
University of Zambia (UNZA), Lusaka
Spenden und Support
B360 ecuation partnerships kann nur durch die grosszügige Unterstützung von Partnerfirmen, Partnerorganisationen, Sponsoren, Friends of B360, Gönner, Volunteers, Gastdozenten und Gastfamilien funktionieren.
Wir sind ihnen allen zu grossem Dank verpflichtet.
Freiwillige und Gastdozenten
In all unseren Programmen steckt neben Herzblut viel Freiwilligen- und Pro-Bono-Arbeit. Dank der ehrenamtlichen Hilfe von vielen ist unsere Arbeit erst möglich – dieses Engagement ist ein Grundpfeiler von B360.
Im Jahr 2025 wurden xxx Stunden Freiwilligen- und Pro-Bono-Arbeit geleistet, was einem Marktwert von CHF xxx entspricht.
Gastfamilien
Die Familien, die unseren Praktikantinnen und Praktikanten ein Zuhause geben, sind essenziell für den Erfolg von «Nordwärts». Sie tragen wesentlich dazu bei, dass sich die Studierenden aus dem südlichen Afrika in der Schweiz und Liechtenstein wohlfühlen und so viel wie möglich von unserer Kultur kennenlernen.
Herzlichen Dank an alle Familien, die ihre Türen so grosszügig öffnen.
Freunde und Gönner
Unser Netzwerk von Freunden und Gönner ist für B360 überlebenswichtig. Dank ihnen können wir unsere Programme planen und durchführen. Wir sind dankbar, auf so eine breite Unterstützung zählen zu dürfen.
B360 Jahresanlass
Rund 130 Gäste folgten der Einladung zu unserem Jahresevent 2025 im Tanzwerk101 in Zürich. Die verschiedenen Rednerinnen und Redner gaben Einblicke in ihre Motivation für die Zusammenarbeit mit B360. Wir danken Sandra Huber und Katerina Fagetti von der LGT Bank, Markus Hübscher, Marco Blumenthal, Marianne Egli und Sybille Amhof für ihre Beiträge und persönlichen Einblicke. Auch dieses Jahr durften ein Beitrag der virtual Interns 2024 nicht fehlen: Madalitso Chimalilo, Veronica Choolwe, Lusake Lwesya, Tina Mwamba und Mwange Mwange referierten über Sambia. Sabina Balmer führte durch den Abend und rundete die Präsentation mit einem Ausblick ab. Es folgten spannende Gespräche und gemütlich-kulinarische Stunden auf der sommerlichen Terrasse des Tanzwerk101.
Über uns
-
Sabina Balmer, Präsidentin und Geschäftsleiterin B360 education partnerships
Rita Becker, Expertin in Finanzen und Personalwesen
Markus Hübscher, Finanz- und Vorsorgeexperte
Rudolf Schmitt, Food Safety Experte, pensionierter Professor Fachhochschule Westschweiz
Peter H. Schmuki, Rechtsanwalt, pensionierter Investmentbanker
-
Cyril Blattner
Marco Blumenthal
Marianne Egli
Corinne Gantenbein
Daniel Gasser
Rabecca Hatoongo
Armin Hollenstein
Reto Kuprecht
Ndapwa Kwedhi
Mukuka Mulenga
Esther Sapi
Ilona Shilongo
Thomas Weber
Sandra Weidmann
Albert Zwicker
-
Sybille Amhof, Projekte Nordwärts & Südwärts, Stellvertretende Leiterin
Sabina Balmer, Präsidentin und Geschäftsleiterin
Petra Burri, Projekte & Support (seit Juni)
Rahel Keller, Marketing und Kommunikation
Karen Müller, Projekte Virtual Internships & JSS
Taylor Rohner, Projekte und Support (bis Juli)
-
Buchhaltung: Verona Mustafa
Auditor: Michael Annen und Fabian Lienert, Buchhaltungs und Revisions AG, Zug
Film: Fee Liechti
Finance und Reporting: Rita Becker
Grafische Gestaltung: Dieter Egli
HR Beratung: Lotti Schneider
HR Recruiting: Dominic Locher
HR Support: Monika Bölsterli
Datenbank: Markus Hübscher
Public Relations: Marianne Egli
Research und Redaktion: Albert Zwicker