Update Mai 2018
Das neue B360 Career Starter Programm wurde im Jahre 2017 mit Pilot-Workshops an der Namibia University of Science and Technology (NUST) in Windhoek lanciert. Aufgrund der hervorragenden Resultate haben wir die Workshops in die operationelle Planung für 2018 und 2019 aufgenommen.
Bei der Durchführung des B360 Career Starter Programms kommt der Cooperative Education Unit (CEU) und den lokalen Dozenten an der NUST eine Schlüsselrolle zu. Martha Namutuwa als Industry Officer des CEU und Enzy Kaura als Dozentin in Human Resources and Work Integrated Learning (WIL) sind für B360 sehr wichtige Partner. Aus diesem Grunde haben wir ihnen ein paar Fragen gestellt. Bitte klicken Sie hier, um die vollständigen Interviews mit Martha Namutuwa and Enzy Kaura zu lesen.
Im Jahr 2018 haben bereits vier Career Starter Workshops stattgefunden. Wir sammeln systematisch Feedback von den Teilnehmern und von anderen Beteiligten, um die Wirkung der Kurse laufend zu beobachten. Dazu die folgenden Aussagen:
|
„Wir glauben, wir haben eine Wirkung erzielt: die Panel-Präsentationen wie auch die individuellen Feedback-Gespräche am Ende der Woche waren zwei Schlüssel-gelegenheiten für die Studenten, zu realisieren, welche Fortschritte sie gemacht hatten bezüglich strategischem Denken, der Fähigkeit Zusammenhänge herzustellen, eine Meinung zu äussern, zu präsentieren und selbstbewusst aufzutreten. Sie sagten uns, sie seien sich ihres eigenen Potenzials jetzt besser bewusst, und dass die zwei Wochen für sie inspirierend waren. Wir sind überzeugt, dass wir während dieses Kurses die kommende Generation namibischer Führungskräfte kennen gelernt haben.“ |
|
Feedback von Studenten, welche die Career Starter Workshops im Januar und im März absolviert haben „Wir hatten eine Lernerfahrung aus der wirklichen Welt, und sie gaben uns Rückmeldung, wo wir uns verbessern müssten. Das ist das beste Geschenk, das man erhalten kann.“ „’Wissen ist Macht’. Wenn wir mit diesem Programm und dieser Partnerschaft weiterfahren, wird Namibia in Zukunft gute, fähige und mit Wissen ausgestattete Führungskräfte besitzen.“ |
|
Charmaine Jansen, Dozentin in der Abteilung Environmental Health and Safety, NUST |
|
Heike Schubert und Patrick Schoch, Credit Suisse Zurich, leiteten gemeinsam den Career Starter Workshop im Januar für Human Resources Studenten
|
|
„Die Verwendung von Fallstudien, Spielen und praktischen Beispielen fördert die aktive Mitarbeit der Studenten. Sie erfahren die Arbeitswelt direkt, so dass ihre Einsetzbarkeit zunimmt. Die individuellen Feedback-Gespräche mit jedem Studenten, bei denen ihre Stärken und Schwächen aufgezeigt werden, sind sehr nützlich und zeigen den Studenten, wie sie sich auf Vorstellungsgespräche und Praktika vorbereiten oder ein gutes Bewerbungsschreiben verfassen sollen. In den Rückmeldungen der Studenten steht, dass sie auch Zeitmanagement, Selbstvermarktung sowie Kommunikation lernen und viel Selbstvertrauen gewinnen.“ |
„Nach dem erfolgreichen Abschluss der Career Starter Woche erhalten die Studenten ein Zertifikat, das sie ihrer Bewerbung um eine Praktikanten- oder andere Stelle beilegen können. Das ist wertvoll, weil es den potenziellen Arbeitgebern zeigt, dass die Bewerber einen Workshop für Arbeitsbereitschaft absolviert und für den Arbeitsplatz wichtige Fähigkeiten erworben haben.“ |